Zum Inhalt springen
Du bist hier: Startseite » nachrichtenleicht » nachrichtenleicht: Kultur

nachrichtenleicht: Kultur

  • Der Ramadan hat begonnen. Das ist für gläubige Muslime eine besondere Zeit. Sie dürfen dann einen Monat lang tagsüber nichts essen. Darum nennt man den Ramadan auch den Fasten-Monat.
  • Die Kinder-Serie „Sesam-Straße“ bekommt eine Puppe mit Behinderung. Die Puppe heißt Elin. Elin benutzt einen Roll-Stuhl.
  • In Deutschland haben sich Wissenschaftler mit der künstlichen Intelligenz beschäftigt. Künstliche Intelligenz bedeutet zum Beispiel: Computer-Programme lernen, selbst Probleme zu lösen. Die Wissenschaftler sagen: Dafür brauchen wir strenge Regeln.
  • Der Oscar gehört zu den wichtigsten Film-Preisen auf der Welt. Ein Film aus Deutschland hat dieses Jahr gleich 4 Oscars bekommen. Der Film heißt: "Im Westen nichts Neues".
  • Der Zirkus gehört jetzt zum Immateriellen Kultur-Erbe in Deutschland. Das haben die Kultur-Minister entschieden. Immateriell heißt: es geht nicht um Gegen-Stände, sondern um bestimmte Traditionen oder Hand-Werks-Techniken.
  • In dem Land USA wurden im letzten Jahr mehr Schall-Platten als CDs verkauft. Das hat der Verband für Musik-Aufnahmen gesagt. Der Verband sagt: Es ist das erste Mal seit 1987, dass Schall-Platten beliebter sind als CDs.
  • Viele Jungen und Mädchen verlassen die Schule ohne Abschluss. Im Jahr 2021 haben 47.500 Jungen und Mädchen die Schul-Zeit ohne Haupt-Schul-Abschluss beendet.
  • Vor 5 Jahren hat ein großes Feuer die welt-berühmte Kirche Notre-Dame beschädigt. Seitdem wird die Kirche wieder aufgebaut. Nun ist klar: Die Kirche soll Ende 2024 wieder für Besucher öffnen. Die Kirche steht in Frankreich, genauer gesagt in der Stadt Paris.
  • In der Stadt Dresden kann man ein besonderes Kunst-Werk sehen: Es ist eine große, schwebende Erd-Kugel. Die Erd-Kugel ist in der berühmten Frauen-Kirche.
  • Die Europäische Union. Erklärt in Einfacher Sprache. Von der Nachrichten-Redaktion vom Deutschland-Funk.
%d Bloggern gefällt das: