- Mehr als 130.000 Menschen von der evangelischen Kirche haben sich in der Stadt Nürnberg getroffen. Das Treffen heißt Evangelischer Kirchen-Tag. Die Menschen haben über den Klima-Schutz gesprochen. Und die Menschen haben ihren Glauben gefeiert.
- Astrud Gilberto war eine sehr bekannte Sängerin aus dem Land Brasilien. Gilberto ist mit 83 Jahren gestorben. Gilberto hat ein sehr bekanntes Lied gesungen. Es heißt: "The Girl from Ipanema". Das ist Englisch. Auf Deutsch heißt das: Das Mädchen aus Ipanema.
- Pablo Picasso war ein sehr bekannter Künstler aus dem Land Spanien. In der Stadt Köln ist jetzt ein Bild von Picasso versteigert worden. Der Käufer hat 3,4 Millionen Euro bezahlt.
- In dem Land Iran haben Gerichts-Prozesse gegen 2 Journalistinnen begonnen. Die beiden Journalistinnen haben über den Tod von einer jungen Frau berichtet. Nach dem Tod von der Frau hat es im Iran monatelang Proteste gegen die Regierung gegeben.
- Peter Simonischek war ein sehr bekannter Schauspieler aus dem Land Österreich. Simonischek ist gestorben. Er war 76 Jahre alt. Simonischek hat viele Rollen in Filmen und im Theater gespielt.
- Die Regierungs-Chefin von dem Land Dänemark heißt Mette Frederiksen. Sie hat eine besondere Rede vor dem Parlament gehalten. Die Rede hat eine künstliche Intelligenz geschrieben. Eine künstliche Intelligenz ist ein Computer-Programm. Das Programm kann lernen. Es kann Probleme lösen und Texte schreiben.
- Tina Turner war eine von den erfolgreichsten Sängerinnen auf der Welt. Jetzt ist sie gestorben. Tina Turner ist 83 Jahre alt geworden.
- Ältere Menschen werden in Deutschland benachteiligt. Das sagt Ferda Ataman von der Bundes-Regierung. Sie ist die Beauftragte für Anti-Diskriminierung. Sie sagt auch: Man darf Menschen nicht wegen ihrem Alter diskriminieren.
- In der Stadt New York gibt es viele Hoch-Häuser. Ein sehr bekanntes Hoch-Haus heißt "Flat-Iron", auf Deutsch "Bügel-Eisen". Das "Bügel-Eisen"-Haus ist versteigert worden.
- Die Europäische Union. Erklärt in Einfacher Sprache. Von der Nachrichten-Redaktion vom Deutschland-Funk.